Aziz Paulus Yolu (Paulus-Wanderroute)
Die etwa 500 km lange Aziz Paulus Yolu beginnt in der Nähe von Perge bei Antalya und erstreckt sich bis Yalvaç am Eğirdir-See (Eğirdir Gölü). Der 27-tägige Weg ist nach dem heiligen Paulus benannt, da er ungefähr der Route folgt, die Paulus auf seiner ersten Missionsreise nach Anatolien nahm.
Diese Wanderung ist ideal für alle, die die reiche Geschichte und Kultur der Türkei erkunden möchten - die Route führt über gut erhaltene römische Straßen, auf denen die Überreste alter Aquädukte zu sehen sind, und durch traditionelle türkische Dörfer.
Auf dem Weg dorthin werden Sie auch wunderschöne Canyon-Aussichten erleben, während Sie den atemberaubenden Köprülü Kanyon Milli Parkı durchqueren. Die beste Zeit für diese Wanderung ist im Frühjahr und im Herbst, wenn die Temperaturen mild sind.
Sie ist für erfahrene Fernwanderer zu empfehlen. Denken Sie daran, sich konservativ zu kleiden, wenn Sie durch ländliche Dörfer kommen.
Likya Yolu (Lykischer Weg)
Der Likya Yolu ist eine der berühmtesten Wanderrouten der Türkei und erstreckt sich über 540 km von Fethiye bis Antalya.
Wanderer passieren die dramatischen Klippen von Babadağ, sehen die verträumte Blaue Lagune (Ölüdeniz) und erkunden versteckte Ruinen wie Letoon und Xanthos, die auf die lykische Zivilisation zurückgehen.
Der Weg führt auch zum Schmetterlingstal (Kelebekler Vadisi), in dem über 80 Schmetterlingsarten leben, und zum Patara-Strand, der für seine goldfarbenen Sanddünen und nistenden Meeresschildkröten bekannt ist.
Diese Route ist ideal für mittlere und fortgeschrittene Wanderer und eignet sich am besten für den Frühling und den Herbst, um die große Sommerhitze zu vermeiden.
Kaçkar Dağları (Kaçkar-Gebirge)
Sind Sie bereit für ein Abenteuer durch eine üppige alpine Landschaft? Der Kaçkar Dağları-Nationalpark mit seinen grünen Hochebenen, Gletscherseen und nebelverhangenen Gipfeln ist ein Paradies für Bergfreunde.
Die Wege schlängeln sich durch traditionelle Yaylas (Hochlanddörfer) wie Ayder Yaylası, wo Holzhäuser die Hänge säumen und die Einheimischen frisch hergestellten Käse und Honig an Passanten verkaufen.
Wanderer finden hier auch tiefe Täler, wilde Rhododendronwälder und den unberührten Deniz Gölü, einen Bergsee in 3200 m Höhe. Dieser Weg ist für erfahrene Wanderer und Bergsteiger geeignet, wobei die besten Wandermonate zwischen Juli und September liegen, wenn das Wetter beständig ist.
Ağrı Dağı(Berg Ararat) Gipfelanstieg
Der Ağrı Dağı ist mit 5137 m der höchste Gipfel der Türkei und eine der anspruchsvollsten Routen des Landes.
Die Wanderer steigen über felsige Bergrücken auf, passieren schneebedeckte Hochebenen und erreichen schließlich den Gipfel, wo sie mit einem weiten Blick auf Armenien, den Iran und die weiten anatolischen Ebenen belohnt werden.
Der Berg wird mit der biblischen Geschichte der Arche Noah in Verbindung gebracht, da dort der Legende nach die Arche nach der großen Sintflut gestrandet ist. Aufgrund der extremen Höhe und des unvorhersehbaren Wetters ist dieser Aufstieg nur für Personen mit Erfahrung im Hochgebirgstrekking zu empfehlen.
Eine Genehmigung ist erforderlich, und Sie müssen aus Sicherheitsgründen von einem örtlichen Führer begleitet werden. Die Wetterbedingungen können sich in den Bergen schnell ändern. Bringen Sie daher geeignete Kleidung mit - Ihr Reiseleiter wird Ihnen die richtige Ausrüstung empfehlen. Wanderung zwischen Juli und September.
Efeler Yolu (Efeler-Weg)
Der kürzlich eröffnete Efeler-Weg ist einer der lohnendsten Wanderwege in der Türkei, eine bemerkenswerte 500 km lange Route, die eine faszinierende Reise durch die reichen Kultur- und Naturlandschaften von İzmir bietet.
Die Route, die im Bezirk Bornova beginnt und am Haus der Mutter Maria in der Nähe von Ephesus endet, führt durch die Gebirgszüge Bozdağ und Aydın und verbindet 28 Dörfer auf alten Wegen.
Jedes dieser Dörfer bietet die Möglichkeit, sich nach einem langen Wandertag auszuruhen und zu erholen, aber auch die Gelegenheit, in die lokale Kultur einzutauchen. In Nazarköy (einer der ersten Stationen der Route) können Wanderer handgefertigte Glasperlen gegen den bösen Blick erwerben, die negative Energie abwehren sollen. Birgi, das 2022 von der Weltorganisation für Tourismus der Vereinten Nationen zu den „besten Tourismusdörfern“ gezählt wird, ist voller faszinierender Denkmäler, darunter antike Gräber, die Große Moschee und das Çakırağa-Haus.
Für den gesamten Efeler-Weg benötigt man in der Regel etwa einen Monat, wobei jede Tagesetappe in einem neuen Dorf endet. Engagierte Wanderer können sich einen Efeler-Weg-Pass ausstellen lassen, der in jedem Dorf, das sie besuchen, abgestempelt wird, und erhalten ein goldenes Siegel, wenn sie die gesamte Strecke zurückgelegt haben.
Karia Yolu (Karischer Weg)
Der Karische Weg im Südwesten der Türkei ist die ultimative Gelegenheit für Wanderer, die ausgetretenen Pfade zu verlassen. Er ist eine der längsten und spektakulärsten Wanderrouten des Landes und führt entlang der atemberaubenden Ägäisküste, durch zerklüftete Berglandschaften und zu mehreren bedeutenden archäologischen Stätten.
Der in mehrere Abschnitte unterteilte Weg, darunter die Bozburun-Halbinsel, der Golf von Gökova und das karische Hinterland, bietet eine Mischung aus Küstenwegen, Pinienwäldern und anspruchsvollem Berggelände. Die Route ist nach den antiken Bewohnern Südwestanatoliens benannt, und entlang des Weges können die Wanderer die Ruinen der antiken karischen Städte Hyda, Amos und Knidos erkunden.
Obwohl einige Abschnitte des Weges für Tageswanderungen geeignet sind, ist die Bewältigung der gesamten Strecke eine Herausforderung, die je nach Tempo und Route 30 bis 46 Tage in Anspruch nehmen kann. Frühling und Herbst sind die beste Zeit zum Wandern, da in diesen Jahreszeiten die Temperaturen mild und die Landschaften erblüht sind.
Aladağlar Milli Parkı (Aladağlar-Nationalpark)
Das in Zentralanatolien gelegene Aladağlar ist mit seinen hoch aufragenden Klippen, tiefen Schluchten und atemberaubenden Tälern ein Ort von Weltrang.
Der Cimbar Kanyonu bietet mit seinen steilen, hunderte Meter hohen Kalksteinwänden einen atemberaubenden Einstieg in viele Wanderungen.
Im Park befinden sich auch die Kapuzbaşı-Wasserfälle, die in einem spektakulären Schauspiel von den Klippen herabstürzen. Wanderer, die den Demirkazık-Gipfel anstreben, werden mit einem fantastischen Sonnenaufgang über dem zerklüfteten Gelände belohnt.
Die beste Reisezeit für Kletterer, Wanderer und naturbegeisterte Fotografen ist zwischen Juni und Oktober.