Sie benutzen einen veralteten Browser.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser damit diese Seite korrekt angezeigt wird, sowie für ein besseres und sichereres Surferlebnis.

Die Lavendelfelder von Isparta
Copyright Getty

Die Lavendelfelder von Isparta


Im Herzen der türkischen Blumenregion erwacht Isparta, das „Lavendeldorf“, in den Sommermonaten zum Leben.

Zwischen Juni und Juli blühen die Lavendelfelder rund um das Dorf, erfüllen die Luft mit ihrem Duft und schaffen eine lila Traumlandschaft, die sich kilometerweit erstreckt.

Ein Spaziergang durch die Blumenfelder vor der Kulisse des Taurusgebirges ist ein landschaftlich reizvoller Tagesausflug, und Besucher können auch an der Lavendelernte oder an Workshops zur Herstellung von Öl und Seife teilnehmen.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die lokalen Produkte zu probieren - duftender Lavendeltee und Eiscreme werden in den Cafés im Dorf verkauft.

Saklıkent-Schlucht: dramatische Landschaften
Copyright Getty

Saklıkent-Schlucht: dramatische Landschaften


Die Saklıkent-Schlucht tief in der Provinz Muğla ist eines der beeindruckendsten Naturwunder der Türkei. Die 18 Kilometer lange Schlucht wurde von den Wassermassen des Eşen-Flusses in den Berghang gegraben und bietet eine dramatische Landschaft mit engen Durchgängen und hoch aufragenden Felswänden.

Besucher können durch die Schlucht wandern, durch das kühle Wasser waten und die Natur genießen.

Die Gegend ist bekannt für ihre dichten Rotkiefernwälder, in denen Füchse, Dachse, Wildschweine und Braunbären zu Hause sind, während Adler oft in der Luft beobachtet werden können. Selbstredend ist der Ort großartig für die Beobachtung von Wildtieren und die Naturfotografie.

Für abenteuerlustigen Adrenalinjunkies gibt es die Möglichkeit, Canyoning, Rafting und Seilrutschen in der Schlucht auszuprobieren.

İğneada-Auenwälder: ein Paradies für Wildtiere
Copyright Getty

İğneada-Auenwälder: ein Paradies für Wildtiere


İğneada liegt an der Nordküste der Türkei und ist Heimat einer der einzigartigsten und friedlichsten Naturlandschaften des Landes: der İğneada-Auenwälder. Dieses UNESCO-Biosphärenreservat ist ein ökologisches Paradies mit Feuchtgebieten, Sumpfgebieten und Wäldern. Das Gebiet ist bekannt für seine unglaubliche Artenvielfalt und beherbergt Zugvögel wie Reiher, Schwäne und Störche.

Es ist ein Traumziel für Vogelbeobachter und Naturliebhaber. Der Wald ist ein idealer Ort, um sich zu entspannen und die unberührte Schönheit der türkischen Schwarzmeerregion zu erleben.

Besucher können auf den ruhigen Pfaden wandern, Bootsfahrten auf den umliegenden Seen unternehmen und die Ruhe der Landschaft in sich aufnehmen.

Die Insel Cunda: In Ruhe ausspannen
Copyright GoTürkiye

Die Insel Cunda: In Ruhe ausspannen


Die Insel Cunda, auch als Alibey-Insel bekannt, ist ein charmantes und unberührtes Reiseziel vor der Küste von Ayvalık in der Provinz Balıkesir.

Im Gegensatz zu beliebteren Inseln in der Ägäis kommt Cunda relativ unauffällig daher, was sie zu einem idealen Ausflugsziel für Reisende macht, die eine ruhigere Seite der Türkei erkunden möchten. Die Insel ist bekannt für ihre gut erhaltene griechische Architektur, mit Kopfsteinpflaster gesäumten engen Straßen, weiß getünchten Steinhäusern und kräftig leuchtenden Bougainvilleen.

Cunda ist auch für ihre köstliche ägäische Küche bekannt, die oft mit den typischen Kräutern und dem Olivenöl der Region zubereitet wird. Gegrillter Oktopus und Papalina (kleiner gebratener Fisch) gehören zu den schmackhaftesten lokalen Spezialitäten - der Fisch und die Meeresfrüchte hier sollen zu den besten in der Türkei gehören.

Besucher können durch die zauberhaften Straßen schlendern, die historische Taksiyarhis-Kirche besuchen oder an den malerischen Stränden der Insel entspannen.

Mardin: ein Schritt in die Vergangenheit Anatoliens
Copyright GoTürkiye

Mardin: ein Schritt in die Vergangenheit Anatoliens


Ein Besuch in der südosttürkischen Stadt Mardin ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die am Rande der mesopotamischen Ebene gelegene Stadt ist bekannt für ihre alten Steinbauten, die engen, gewundenen Gassen und die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft.

Die Architektur von Mardin spiegelt eine reiche Mischung aus assyrisch-syrischen, arabischen, kurdischen und türkischen Einflüssen wider und bietet einen Einblick in die komplexe Geschichte und das kulturelle Erbe der Region.

Eines der auffälligsten Merkmale von Mardin ist seine Altstadt, in der Sie durch jahrhundertealte Moscheen, Klöster und Karawansereien spazieren können, die alle aus dem warmen, goldfarbenen Kalkstein der Region gebaut wurden.

Die Stadt ist auch für ihre reichen kulinarischen Traditionen bekannt, darunter herzhafte Gerichte wie Kibbeh (Fleischbällchen) und Mardin Pilaf (gewürzter Reis) sowie traditionelle Süßwaren.

Salda-See, Burdur: Die türkischen Malediven
Copyright GoTürkiye

Salda-See, Burdur: Die türkischen Malediven


Der Salda-See wird wegen seiner auffallend weißen Sandstrände und seines kristallklaren türkisfarbenen Wassers oft als die „Türkischen Malediven“ bezeichnet.

Weit entfernt von den überfüllten Stränden Antalyas ist diese atemberaubende Gegend um einen Kratersee noch weitgehend unbebaut. Besucher können in dem mineralhaltigen Wasser schwimmen, am unberührten Ufer entspannen oder die umliegenden Pinienwälder erkunden.

Bekanntlich hat die Geologie des Salda-Sees viel mit der des Mars gemeinsam, denn viele seiner Karbonatminerale ähneln denen im Jezero-Krater des Planeten.